

Nach zwei Tagen faul am Strand liegen, suchten wir eine sanfte sportliche Aktivität.
Wir entschieden uns für eine angebotene Active Keng Tour, und zwar „Stand Up Paddeling, Tour am Klai“.
Um 14:00 Uhr trafen wir uns am Treffpunkt, die Sportgeräte waren bereits aufgeladen. Auf der Straße 3007 ging es Richtung Norden zur Abfahrtsstelle. Nach etwa 15 Minuten Fahrt bogen wir von der Straße Richtung Klai-Fluss ab. Vorbei an Plantagen, auf schmalen unwegsamen Wegen.
In der Nähe des Ufers wurden die Sup-Bretter abgeladen und über eine Böschung zum Flussufer hinuntergetragen, der Zugang war einfach. Badesachen, guter Sonnenschutz, Kopfbedeckung und die Wasserflasche waren dabei.
Am Ufer wurden die Finnen montiert und die Sup zu Wasser gelassen. Anschließend verteilte man die Schwimmwesten und stellte die Paddel auf die jeweiligen Größen ein.
Keng erklärte die Strecke bis zur Meeresmündung und das Verhalten auf und im Wasser.
Vor Start wurden die jeweiligen Handzeichen erklärt. Die Keng zur Kontrolle seiner Gruppe benötigt, um bei einem auftretenden Problem, schnell reagieren zu können.
Nachdem sich jeder an die schwankenden Bretter gewöhnt hatte, standen die Mutigen auf, um zu paddeln. Die weniger Erfahrenen konnten in Ruhe erst im Sitzen, später kniend üben.
Mit einer Länge von 5 Km auf dem Klai -Fluss bis zur Mündung und für Geübtere eine Zusatzstrecke von 2 Km entlang am Meeresstrand, da kam jeder auf seine Kosten.
Die Startzeit der Tour war sehr gut ausgewählt, denn es war Ebbe. Dadurch spürte man eine leichte Strömung, mit deren Hilfe wir langsam Richtung Meeresmündung getrieben wurden.
Es fühlte sich mystisch an, entlang von Dschungel und Plantagen mit leichtem Paddeln dahin zu gleiten. Die Fischer mit ihren Netzen und die Tierwelt zu beobachten. Jeder paddelte seine Geschwindigkeit, hing seinen Gedanken nach und genoss die Stille.

Auf der Hälfte der Strecke wurde im Schatten, unter einer Brücke, eine Trinkpause eingelegt und Fragen beantwortet.
Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt war die Mündung vom Meer zu sehen. In der Mitte der Mündung befindet sich eine kleine Insel. Die sicheren Paddler umrundeten sie und für die anderen, endete die Fahrt in einem idyllischen kleinen Fischerhafen.
Die Fahrzeit für die kürzere Tour ist ca. 2 Stunden. Für die geübteren Teilnehmer, kommt nun der schwierigere Teil der Tour. Beim Übergang ins Meer, sind 20-30cm hohe Wellen, die geschnitten werden müssen und anschließend entlang vom Ufer von der rechten Seite aufs Brett treffen.
Die letzten 2 Km sind herausfordernd, aber es kann jederzeit am Strand angelegt werden und es muss nicht bis zum Endpunkt durchgepaddelt werden. Es macht einfach Spaß, das Sup-Brett auszubalancieren oder auch im Meer „baden“ zu gehen.
Am Zielpunkt erwartete uns ein Lagerplatz, mit Sitzgelegenheiten und ein kühlendes Getränk. Bei Sonnenuntergang wurde ein Lagerfeuer entzündet und es kam gemütliche Lagerfeuerstimmung auf. Es wurde Fleisch und Fisch gegrillt, mit viel Gemüsebeilagen und speziellen Soßen. Keng spielte uns auf seiner Gitarre ein Ständchen und es wurde ein verträumter, wundervoller Abend. Den man so schnell nicht vergisst. Über uns ein klarer Sternenhimmel, dazu der laue Wind und die Musik.
Um ca. 22:00 Uhr wurden die ersten Gäste müde und es wurde alles zusammengepackt.
Am Horizont waren die Tintenfischfischerboote, die mit ihrem grünen Lichtern, wie eine Lichterkette am Horizont aufgereiht, zu sehen waren.
Wir möchten uns, beim Team Active Keng Tour für die tiefgehenden Eindrücke bedanken. Wir werden sicher, auf einem anderen Fluss eine weitere Tour buchen.
www.activekengtour.com Preis: 65€




9,882 total views, 4 views today